Ich bin direkt über Carlsen an T+S gekommen. Da war ich vielleicht acht oder neun Jahre alt. Meine Mutter arbeitete in der Jugendbücherei, in der es einen (für meine damalige Wahrnehmung) riesigen Comic-Vorrat gab.
Meine Eltern hatten allerdings auch Freunde in Frankreich, bei denen die drei üblichen Verdächtigen Asterix, Lucky Luke und eben Tim & Struppi in schick gebundenen Ledereditionen im Wohnzimmer standen. Da wurde ich immer ganz andächtig und versank dann darin. Dagegen die Flatterheftchen in Deutschland...

Mit Asterix bin ich aber wahrscheinlich noch früher in Kontakt gekommen, und ganz sicher über die Zeitschriftenregale im Supermarkt.
Mein Herz erobert und nie wieder losgelassen hat aber nur der pfiffige Reporter, wogegen ich LL und A mittlerweile arg angestaubt, kindisch, nervig redundant und gestrig empfinde, während T&S mich immer noch immer wieder aufs Neue zu fesseln vermögen.

mobil gesendet mit tapatalk