User Tag List

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 32 von 32

Thema: SZ: "50 große Romane"

  1. #26
    Mitglied Avatar von Koolman
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    83416 Saaldorf- Surheim
    Beiträge
    771
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ähm okay ... ich bin doof ... irgendwie sollt ich noch mal ne Runde schlafen ... +
    _________________________________
    Koolman
    "Finally the Koolman has come back to comicforum"

  2. #27
    Mitglied Avatar von Kenwilliams
    Registriert seit
    08.2001
    Beiträge
    7.058
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die ersten beiden Bände habe ich jetzt auch. Und schon mit Band eins angefangen. Mal sehen, wie leicht die Leichtigkeit des Seins ist...
    Ich diene weder Gott noch Teufel!

  3. #28
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2001
    Beiträge
    346
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich lese alle Bücher hübsch der Reihe nach.
    Bin aber grade beim Untergeher hängengeblieben. Was ist daran nur so toll?

    Die Auswahl der Bücher wurde übrigens dadurch beschränkt, daß die SZ sich die Abdruckerlaubnis der Verlage einholen mußte. Fräulein Smilla halte ich nicht unbedingt für ein epochales Werk des 20. Jahrhunderts...

  4. #29
    Mitglied Avatar von Koolman
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    83416 Saaldorf- Surheim
    Beiträge
    771
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Esme
    Ich lese alle Bücher hübsch der Reihe nach.
    Bin aber grade beim Untergeher hängengeblieben. Was ist daran nur so toll?
    Hm ... ich muss sagen, dass mir die Dramen Bernhards auch deutlich besser gefallen als seine Romane. Dieses ewige sich im Kreis drehen im Dauermonolog ist halt schon sehr gewöhnungsbedürftig.
    _________________________________
    Koolman
    "Finally the Koolman has come back to comicforum"

  5. #30
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2001
    Beiträge
    346
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich erklärs mir ja so, daß Bernhard den Text wie ein Musikstück (Goldbergvariationen) schreiben wollte, also Variationen eines Themas.
    Das honoriere ich ja auch, aber ich kann mit E- musik, besonders mit Klaviermusik, einfach nichts anfangen
    Wenigstens ist der Untergeher nicht so lang wie Manns Zauberberg...

  6. #31
    Mitglied Avatar von Koolman
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    83416 Saaldorf- Surheim
    Beiträge
    771
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hm ja, das ist sowieso Bernhards genereller Stil, zumindest soweit ich von seinen Dramen ausgehen kann. Aber wie gesagt: Seine Dramen sind dagegen lesbarer ... da passiert zumindest mehr oder weniger etwas.
    Zu empfehlen sind imo v.a., um sie sich am Theater anzusehen: "Heldenplatz" und "Der Theatermacher".
    _________________________________
    Koolman
    "Finally the Koolman has come back to comicforum"

  7. #32
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2001
    Beiträge
    346
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich bin mit dem Bernhard durch!
    Den Schluß fand ich gelungen, eine schöne Belohnung nach 120 Seiten Wertheimervariationen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher