Rezension von: Matthias Hofmann

Achtung! Oh diese Mädchen! ist alles andere, nur kein typischer Splitter-Titel. Es gibt keine Science Fiction- und Fantasy-Welten. Es wimmelt nicht von Gnomen, Trollen, Elfen, starken Helden und leichtbekleideten Frauen. Die Handlung spielt nicht im Mittelalter oder in der fernen Zukunft. Und es gibt keine Action im abenteuerlichen Sinn.

Dennoch passt dieser Titel zu Splitter, denn schon seit einiger Zeit reichert der Verlag sein Programm immer wieder mit anspruchsvollen, gut gemachten Titeln an, die geradezu hervorstechen. Oh diese Mädchen! von Sophie Michel und Emmanuel Lepage, erschienen im handlichen Splitter Books-Format (24,5 x 17,5 cm mit Schutzumschlag), ist so ein Comic. Und der hat es in sich. Die Geschichte ist eine Ode an das reale Leben mit all seinen Facetten und wäre bei anderen Verlagen höchstwahrscheinlich fett mit dem Etikett Graphic Novel gelabelt worden.

Die Zusammenfassung der Erzählung der Französin Michel hört sich zunächst einmal recht stereotyp an. Und in der Tat taucht so manches Klischee in der Story auf, das man von ähnlich gelagerten Geschichten kennt. Da ist der Vater von Chloé, der nichts von seinem Kind wissen will und erst spät Reue zeigt und verlorene Zeit aufholen will. Da ist die gesamte Palette der Probleme von Kindern mit Migrationshintergrund, mit denen sich Leila herumschlagen muss. Da ist das reiche Mädchen Agnès, das irgendwann die Schnauze gestrichen voll hat und den goldenen Familienkäfig verlässt, um mit einem Taugenichts unter der Brücke zu leben. Dennoch ist Oh diese Mädchen! als Gesamtwerk rundum gelungen, denn die Geschichte wird von einem begnadeten Lepage in Bestform mit eindrucksvollen Bildern, einer gelungenen Kolorierung und fast schon genialen Bildfolgen umgesetzt. Bereits das wunderschöne Titelmotiv des Bandes zeigt, dass auch in ruhigen Momenten des Lebens eine kleine Geschichte steckt.

Wo bei anderen der Kitsch aus den Seiten trieft, stellt Lepage tolle, ebenso wie bedrückende [ Weiter geht es in der Rezension selbst... ]



Weiterlesen...